Automobiles Österreich : 100 Jahre Automobilgeschichte in Bildern

Marschik, Matthias, 2021
Stadtbücherei Wolfsberg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-9519804-7-8
Verfasser Marschik, Matthias Wikipedia
Verfasser Schütz, Edgar Wikipedia
Systematik NT - Technik
Interessenskreis Auto
Schlagworte Geschichte, Bildband, Auto, Österreich, Automobil, Porsche, Autostraße, Autorennsport
Verlag Edition Winkler-Hermaden
Ort Schleinbach
Jahr 2021
Umfang 184 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Sprache deutsch
Verfasserangabe Matthias Marschik, Edgar Schütz
Illustrationsang überw. Ill.
Annotation Dieser opulente Bildband zeichnet anhand von 280 Bildern Funktionen und die Bedeutung des Automobils in der österreichischen Geschichte der Jahre 1900 bis 2000 nach.Von der Ermordung des österreichisch-ungarischen Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajevo 1914 bis zum Einmarsch Hitlers in Wien im März 1938 und vom Gipfeltreffen Kennedy-Chruschtschow 1961 bis zur Besiegelung der blau-schwarzen Koalition in Jörg Haiders Porsche im Jahr 2000 kommt dem Automobil eine entscheidende Rolle in politischen Entscheidungen und Inszenierungen zu. Und zugleich ist die rund um das Automobil angesiedelte Produktion (von Steyr-Daimler-Puch bis zur Idee eines Austro-Porsche, von der Raffinerie bis zur Tankstelle und von der Zulieferindustrie bis zum Straßenbau) ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor Österreichs. Aber auch das Gemeinwesen ist, vom Postautobus bis zum Rettungswagen, nicht mehr ohne das Automobil vorstellbar. Vom Künstler bis zum stolzen Führerscheinbesitzer posieren Männer wie Frauen gern mit (ihren) Automobilen, die auch aus dem Familienalbum nicht wegzudenken sind. Der Rennfahrer schließlich wurde zum Vorbild und Helden ganzer Generationen.
(Verlagsmeldung)

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.