Frauenbewegung und Schwangerschaftsabbruch : die Abtreibungsdebatte in den 1960er und 1970er Jahren : Sachbuch

Belohlavek, Doritt, 2008
Stadtbücherei Wolfsberg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-639-04803-2
Verfasser Belohlavek, Doritt Wikipedia
Systematik GR.AT - Schwangerschaftsabruch/Rechtsphilosophie
Schlagworte Abtreibung, Schwangerschaftsabbruch, Rechtsphilosophie
Verlag VDM Verlag Dr. Müller
Ort Saarbrücken
Jahr 2008
Umfang 151 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Doritt Belohlavek
Annotation Frauenbewegung und Schwangerschaftsabbruch sind zweiuntrennbar verbundene Themen, die an ihrer Aktualität nichtsverloren haben. Das Buch setzt sich mit der Frauenbewegung und derAbtreibungsdebatte der 1960er und 1970er Jahre in Frankreich undQuébec auseinander und stellt einen Vergleich der Gesetzgebungenzum Schwangerschaftsabbruch an. Frankreich und Québec sindgeschichtlich eng miteinander verbunden, schlugen aber in derEntwicklung zu einer modernen Gesellschaft und der damitverbundenen Gleichberechtigung von Mann und Frau unterschiedlicheWege ein. Doritt Belohlavek beschäftigt sich mit denGemeinsamkeiten und Unterschieden der gesetzlichen Entwicklung zumSchwangerschaftsabbruch und deren Ursachen. Es wird erläutert,welche Mediatoren Einfluss nahmen und welche Vor- und Nachteile dieletztendliche Gesetzgebung hatte und noch hat. Auch im 21.Jahrhundert führt das Thema weiterhin zu heftigen Kontroversen. DasBuch soll erhellend zu dieser Debatte beitragen und ist eineAufforderung zu Engagement und Selbstbestimmung.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.