Basiswissen: Mathematik und Physik : Sachbuch

Bertelsmann Lexikon Institut, 2007
Stadtbücherei Wolfsberg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-577-16086-5
Verfasser Bertelsmann Lexikon Institut Wikipedia
Beteiligte Personen Varnhorn, Beate [Red.] Wikipedia
Systematik AN.A - Allgemeine Nachschlagewerke
Interessenskreis Wissen
Schlagworte Hören, Interpretation, Strom, Kraft, Spannung, Energie, Sprache, Computer, Umwelt, Körper, Licht, Fahrrad, Grundlagen, Glücksspiel, Gewitter, Wasser, Leistung, Mathematik, Arbeit, Muster, Elektronik, Wellen, Brüche, Physik, Relativitätstheorie, Grafik, Stromerzeugung, Würfel, Kugel, Sehen, Linsen, Flüssigkeiten, Wärme, Funktion, Masse, Elektrizität, Mengenlehre, Schall, Magnetismus, Kernfusion, Gas, Atom, Kernkraftwerke, Mengen, Wachstum, Winkel, Dreieck, Abbildung, Radioaktivität, Magnetfelder, Tschernobyl, Einheit, Strahlenschutz, Kreis, Physiker, Geometrie, Quantenphysik, Auftrieb, Zahl, Holographie, Grundbegriffe, Analysis, Statistik, Schaltkreis, Figuren, Untersuchungsmethode, Prozentrechnung, Symmetrie, Kernkraftwerk, Temperatur, Reibung, Schwingung, Magnete, Radiowelle, Kernphysik, Wärmelehre, Gleichungen, Potenzfunktion, Exponentialfunktionen, Winkelfunktionen, Trigonometrie, Logarithmusfunktionen, Messen, Quantentheorie, Null, Veränderung, Darstellung, Dynamik, Grundrechenarten, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Impuls, Berechnung, Reihe, Druck, Kernspaltung, Beugung, Elektrisches Feld, Gasgesetze, Induktion, Ladung, Spiegelung, Primzahl, Ähnlichkeit, Lichtgeschwindigkeit, Drehungen, Potenzen, Teilbarkeit, Pythagoras, Zylinder, Watt, Viereck, Zinsrechnung, Strahlensatz, Prisma, Römische Zahl, Quader, Chemische Elemente, Potenzial, Laser, Abakus, Taschenrechner, Grafikprogramme, Transformator, Transistor, Kreisel, Stromkreis, Elektromagnete, Wärmekraftmaschine, Integration, Luftdruck, Elektromagnetismus, Quarks, Leptonen, Kombinatorik, Vektoren, Matrizenrechnung, Wärmedämmung, KTM, Euklid, James Watt, Kreisbewegung, Relativität, Natürliche Zahl, Runden, Ganze Zahlen, Stellenwertsystem, Ziffern, Zehnersystem, Dualsystem, Subtraktion, Multiplikation, Division, Dezimalbrüche, Elementare Geometrie, Geodreieck, Einfache Figure 1988 n, Kongruenz, Geometrische Abbildungen, Einfache Körper, Rauminhalt, Binomische Formeln, Lineare Funktion, Antiproportional, Hyperbeln, Lineare Gleichung, Dreisatz, Sachaufgabe, Gleichungssystem, Flächeninhalt, Kreiszahl, Räumliche Geometrie, Gerade Körper, Cavalieri, Spitzer Körper, Linearfaktorzerlegung, Wurzelgleichung, Biquadratische Gleichungen, Elementare Funktionen, Wurzelfunktion, Beweisverfahren, Mathematische Logik, Trigonometrische Funktionen, Winkelmessung, Zahlenfolge, Grenzwerte, Differenzialrechnung, Analytische Geometrie, Fraktale, Größen, Klassische Mechanik, Otto von Guericke, Guericke, Kinematik, Strahlenoptik, Optisches Gerät, Energiearten, James Prescott Joule, Energieerhaltung, Energieumwandlung, Newton'sche Mechanik, Mechanische Wellen, Brechung, Christiaan Huygens, Huygens, Stehende Wellen, Mathematische Beschreibung, Dynamischer Auftrieb, Innere Energie, Brown'sche Bewegung, Wärmeausdehnung, Ludwig Boltzmann, Boltzmann, Anomalie, Phasenübergang, Wärmetransport, Leiter, Spannungsmessung, Spule, Trafo, Stromverbundnetz, Wechselstromwiderstände, Elektromotor, Generator, Hertz`sche Dipol, Hertz`sche Wellen, Elektromagnetische Wellen, Lichtjahr, Elektrosog, Maxwell`sche Theorie, Induktionsgesetz, Wellenoptik, Optisches Gitter, Gittertypen, Gitterspektralapparate, Referenzwelle, Objektwelle, Bezugssysteme, Längenverkürzung, Raumverkürzung, Rraumkrümmung, Photon, Quanten, Heisenberg`sche Unschärferelation, Quantenzahl, Pauli-Prinzip, Besetzungsumkehr, Teilchenphysik, Nukleon, Druckwasserreaktor, Bindungsenergien, Kernkräfte, Entsorgungsproblem, Differenzialgleichung
Verlag Wissen Media Verl.
Ort Gütersloh
Jahr 2007
Umfang 400 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Bertelsmann
Sprache deutsch
Verfasserangabe Bertelsmann Lexikon Institut ; Beate Dr. Varnhorn
Illustrationsang zahlr. Ill.
Gesamtwerk Dieser Stücktitel ist Teil eines Gesamtwerkes

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.