Platon. (3) : Sachbuch

Platon, 2004
Stadtbücherei Wolfsberg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
Verfasser Platon Wikipedia
Beteiligte Personen Loewenthal, Erich [Hrsg.] Wikipedia
Systematik PI - Philosophie
Interessenskreis Philosophie
Schlagworte Verse, Brief, Gesetz, Platon, Epigramme, Sisyphos, Griechische Philosophie, Tüchtigkeit, Philebos, Timaios, Kritias, Nomoi, Epinomis, Demodokos, Eryxias, Axiochos
Verlag Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Ort Darmstadt
Jahr 2004
Umfang 911 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Platon ; Erich Loewenthal
Annotation Platon, 427-347 v. Chr., stammte aus adeligem Geschlecht und zählt zu den bedeutendsten griechischen Philosophen. Er war entscheidend von seinem Lehrer Sokrates geprägt. Nach dessen Tod begab er sich auf Reisen, doch scheiterten seine Hoffnungen, in Syrakus sein Staatsideal zu verwirklichen. Nach seiner Rückkehr gründete er in Athen seine Philosophenschule, die Akademie.
Platons Schriften bilden ohne Zweifel einen Höhepunkt der abendländischen Denkgeschichte und Literatur und sind ein fester Bestandteil unseres Bildungsgutes. Erich Loewenthals Ausgabe sämtlicher Werke hat sich seit Jahrzehnten bewährt und liegt hier neu in schöner Ausstattung vor. Es ist die einzige Platon-Ausgabe in deutscher Sprache, die das Werk des großen Philosophen einschließlich der umstrittenen und "unechten" Schriften vollständig enthält. Bewusst wurde auf einen kritischen Apparat und Anmerkungen verzichtet, um allen Interessierten einen gut lesbaren Text zu bieten. Loewenthal hat besondere Sorgfalt darauf verwandt, die jeweils besten Übersetzungen der einzelnen Schriften (u.a. von Friedrich Schleiermacher) auszuwählen. Eine Übersicht zur Entstehungszeit der Schriften, zur Einschätzung der Echtheit der einzelnen Werke und
Gesamtwerk Dieser Stücktitel ist Teil eines Gesamtwerkes

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.