Das Erbe der Welt: Amerika : Die große Enzyklopädie der Welt

Barnitzke, Heike, 2004
Stadtbücherei Wolfsberg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
Verfasser Barnitzke, Heike Wikipedia
Verfasser Elser, Michael Wikipedia
Beteiligte Personen Pautner, Norbert [Text] Wikipedia
Beteiligte Personen Bock, Gesa [Text] Wikipedia
Beteiligte Personen Klocker, Ursula [Text] Wikipedia
Beteiligte Personen Kaiser, Michael [Red.] Wikipedia
Beteiligte Personen Kunth, Wolfgang [Red.] Wikipedia
Beteiligte Personen Oberdorfer, Max [Red.] Wikipedia
Beteiligte Personen Sattrasei, Monika [Text] Wikipedia
Systematik EL - Geograph.,Reisef.,Landk.,Völkerkunde
Interessenskreis Natur
Schlagworte Erbe, Amerika, USA, Brasilien, Vulkan, Hawaii, Argentinien, Uruguay, Paraguay, Südamerika, Kolumbien, Venezuela, Mexiko, Flora, Monument, Entdeckung, Peru, Fauna, Panama, Kanada, Enzyklopädie, Nordamerika, Maya, Inka, Zivilisation, Nationalpark, Naturlandschaft, Anden, Surinam, Machu Picchu, Ecuador, Chile, Kuba, Bolivien, Globus, Galapagos, Dominica, Dominikanische Republik, Rocky Mountains, Yellowstone-Park, Costa Rica, Haiti, El Salvador, Honduras, Guatemala, Grand Canyon, Kulturdenkmäler, Naturdenkmal, Kulturerbe, Freiheitsstatue, Belize, New York <NY>
Verlag Verlag Wolfgang Kunth GmbH & Co KG
Ort München
Jahr 2004
Umfang 78 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Globus - Die große Enzyklopädie der Welt
Sprache deutsch
Verfasserangabe Heike Barnitzke ; Michael Elser ; Ursula Klocker ; Norbert Pautner ; Gesa Bock ; Monika Sattrasei ; Michael Kaiser ; Wolfgang Kunth ; Max Oberdorfer
Illustrationsang überw. Ill.
Annotation GLOBUS - DIE GROSSE ENZYKLOPÄDIE DER WELT kombiniert in faszinierenden Bildern, präzise gestalteten Karten und kompetenten Texten das Wissen um den blauen Planeten. Detailliert und verständlich werden die Wunder der Erde, ihre Kontinente und Meere, Tier- und Pflanzenwelten, Völker und Kulturen vorgestellt - eine spannende Reise, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Welt verbindet.

Die imposanten Monumente der präkolumischen Zivilisationen, das prachtvolle Erbe der kolonialen Vergangenheit und die kulturellen Zeugnisse der modernen Bewohner des Doppelkontinents sowie die grandiosen Naturlandschaften und ihre einzigartige Fauna und Flora sind Gegenstand dieses aufwändig gestalteten Bandes. Verständlich und mit ausdrucksstarken Farbbildern wird das von der UNESCO unter den Schutz der Weltgemeinschaft gestellte Kultur- und Naturerbe der Neuen Welt vorgestellt. Großformatige Panorama-Specials zum Ausklappen informieren anschaulich über die eindrucksvolle Welt der Maya und Inka.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.