Das Erbe der Welt: Asien : Die große Enzyklopädie der Welt

Barnitzke, Heike, 2004
Stadtbücherei Wolfsberg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
Verfasser Barnitzke, Heike Wikipedia
Verfasser Elser, Michael Wikipedia
Beteiligte Personen Pautner, Norbert [Text] Wikipedia
Beteiligte Personen Bock, Gesa [Text] Wikipedia
Beteiligte Personen Klocker, Ursula [Text] Wikipedia
Beteiligte Personen Kaiser, Michael [Red.] Wikipedia
Beteiligte Personen Kunth, Wolfgang [Red.] Wikipedia
Beteiligte Personen Oberdorfer, Max [Red.] Wikipedia
Beteiligte Personen Sattrasei, Monika [Text] Wikipedia
Systematik EL - Geograph.,Reisef.,Landk.,Völkerkunde
Interessenskreis Natur, Asien
Schlagworte Erbe, Indien, Pakistan, China, Vietnam, Antike, Tempel, Palast, Malaysia, Israel, Sri Lanka, Japan, Nepal, Jerusalem, Kaiserstadt, Persepolis, Orient, Kaiser, Thailand, Zen, Indonesien, Philippinen, Asien, Monument, Bauwerke, Irak, Islam, Seidenstraße, Regenwald, Enzyklopädie, Korea, Iran, Bangladesch, Hochkulturen, Buddhismus, Hinduismus, Tierwelt, Jemen, Oman, Landschaften, Libanon, Pflanzenwelt, Syrien, Globus, Jordanien, Petra, Weihrauchstraße, Kambodscha, Laos, Katmandu, Usbekistan, Turkmenistan, Kulturerbe, Kyoto, Angkor
Verlag Verlag Wolfgang Kunth GmbH & Co KG
Ort München
Jahr 2004
Umfang 79 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Globus - Die große Enzyklopädie der Welt
Sprache deutsch
Verfasserangabe Heike Barnitzke ; Michael Elser ; Gesa Bock ; Ursula Klocker ; Norbert Pautner ; Monika Sattrasei ; Michael Kaiser ; Wolfgang Kunth ; Max Oberdorfer
Illustrationsang überw. Ill.
Annotation GLOBUS - DIE GROSSE ENZYKLOPÄDIE DER WELT kombiniert in faszinierenden Bildern, präzise gestalteten Karten und kompetenten Texten das Wissen um den blauen Planeten. Detailliert und verständlich werden die Wunder der Erde, ihre Kontinente und Meere, Tier- und Pflanzenwelten, Völker und Kulturen vorgestellt - eine spannende Reise, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Welt verbindet.

Das von der UNESCO unter den Schutz der Weltgemeinschaft gestellte Kulturerbe Asiens beinhaltet die Monumente der frühen Hochkulturen und des Alten Orients, die bedeutenden Paläste und Tempelanlagen der Antike, des Islam, des Hinduismus und Buddhismus, die prachtvollen Kaiserstädte Japans, die imposanten Zeugnisse des Alten China sowie die eindrucksvollen Bauwerke und Stadtensembles entlang der Seiden- und der Weihrauchstraße. Faszinierend und vielfältig ist das Naturerbe Asiens mit seinen atemberaubenden Landschaften und der reichen Tier- und Pflanzenwelt. "Das Erbe der Welt Asien" besticht durch brillante Farbfotos, kompetente Texte und Panoramaseiten zum Ausklappen über die "Söhne des Himmels - die Kaiser von China".

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.