Was ist Was: Europa (113) : Jugendsachbuch

Fornari, Giuliano, 2003
Stadtbücherei Wolfsberg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-7886-1500-0
Verfasser Reisach, Ulrike Wikipedia
Verfasser Köthe, Rainer Wikipedia
Beteiligte Personen Zieger, Reiner [Ill.] Wikipedia
Beteiligte Personen Kliemt, Frank [Ill.] Wikipedia
Beteiligte Personen Knappe, Joachim [Ill.] Wikipedia
Beteiligte Personen Fornari, Giuliano [Ill.] Wikipedia
Systematik JV - Sonstige Sachthemen
Interessenskreis Geschichte, Europa, Ab 10 Jahren
Schlagworte Ab 10 Jahren, Geschichte, Menschen, Zukunft, Was ist Was, Sprache, Europa, Geld, Natur, Eiszeit, Alpen, Staat, Finanzen, Tier, Klima, Erdgeschichte, Regierung, Pflanzenwelt, Währung, Europäische Parlament, Euro, Wettbewerb, Hauptstadt, Welthandel, Landkarte, Europäische Union
Ort Nürnberg
Jahr 2003
Umfang 49 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 4. Aufl.
Band 113
Reihe Was ist was
Sprache deutsch
Verfasserangabe Ulrike Dr. Reisach ; Rainer Dr. Köthe ; Giuliano Fornari ; Frank Kliemt ; Joachim Knappe ; Reiner Zieger
Illustrationsang zahlr. Ill.
Annotation Sah Europa immer so aus wie heute? Wann wurde der Euro geboren? Die Fachjournalisten Dr. Ulrike Reisach und Dr. Rainer Köthe beleuchten Europa von allen Seiten: Erdgeschichte, Vegetation, Klima und die Tierwelt. Eine Reise durch die Geschichte Europas zeigt die prägendsten Ereignisse von der Antike bis zum Ende des Kalten Krieges. Themenschwerpunkt des Bandes: Die Europäische Union und der Euro. Zuverlässige und verständliche Informationen über EU-Länder, die Arbeit an den wichtigsten Institutionen der EU und alles Wissenswerte über die neue Währung. Mit ausklappbarer Karte von Europa und einem Länderlexikon von Albanien bis Zypern.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.