Safia, Eine Scheichtochter kämpft für ihr Land : Sachbuch

Awad-Geissler, Johanna, 2003
Stadtbücherei Wolfsberg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-426-27330-2
Verfasser Awad-Geissler, Johanna Wikipedia
Systematik BI - Biographien
Interessenskreis Biografie
Schlagworte Irak, Hussein, Saddam, Scheich, Bagdad, Biografie
Verlag Knaur
Ort München
Jahr 2003
Umfang 395 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Johanna Awad-Geissler
Annotation Sie sollte aufwachsen in einem Palast in Bagdad - doch Saddam trieb ihre Familie ins Exil. Sie war fast noch ein Kind, als sie Waffenlieferungen an die Opposition im Irak organisierte, und eine junge Frau, als ihr Vater auf offener Straße von Saddams Geheimdienst erschossen wurde. Sie überlebte einen Mordanschlag und war Zeugin, wie Bewaffnete ihren Onkel entführten. Die Lebensgeschichte der Safia Taleb Al-Souhail ist ein exakter Spiegel der Wirren in Nahost. Als eine von sieben Töchtern des einflussreichen schiitischen Stammesfürsten Sheik Taleb Al-Souhail hat Safia gelernt, mit einem Leben in Angst umzugehen. So konnte die heute 38-jährige Mutter eines einjährigen Sohnes das Vermächtnis ihres Vaters übernehmen: Als eine der Top-Frauen der irakischen Oppositionsbewegung kämpft sie für den Frieden ihres zerstörten Landes und gibt den irakischen Frauen eine Stimme. Safias Geschichte ist ein erschütterndes Schicksalsdokument - und vermag doch, als ein kleiner Mosaikstein, Hoffnung zu machen auf eine menschenwürdige Zukunft im Irak.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.