Fabeln : Gesamtausgabe

Fontane, Jean de la, 2001
Stadtbücherei Wolfsberg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-570-12642-4
Verfasser Fontane, Jean de la Wikipedia
Beteiligte Personen Dohm, Ernst [Übers.] Wikipedia
Beteiligte Personen Born, Adolf [Ill.] Wikipedia
Systematik JM - Märchen, Sagen
Interessenskreis Fabeln
Schlagworte Frau, Mann, Tod, Mutter, Meer, Kinder, König, Kater, Lerche, Wolf, Menschen, Arzt, Mensch, Spinne, Schaf, Hirt, Schlange, Pferd, Jagd, Perle, Kind, Kampf, Rabe, Berg, Jäger, Augen, Alexander, Adler, Bär, Hund, Affe, Löwe, Eier, Wasser, Magen, Fisch, Fischer, Sohn, Katze, Gicht, Brunnen, Kriege, Salz, Bauern, Richter, Herrn, Junge, Herr, Schwanz, Esel, Vogel, Maus, Fuchs, Schatz, Hase, Frosch, Drache, Freundin, Pfau, Grille, Mäuse, Hirsch, Tier, Alte, Bienen, Fabeln, Schildkröte, Kalb, Hahn, Wanderer, Stier, Sokrates, Schwalbe, Müller, Dieb, Wort, Göttern, Taube, Mücke, Abstammung, Schwan, Genossen, Holzfäller, Merkur, Pfeil, Fliege, Ohr, Gutsbesitzer, Wildschwein, Fledermaus, Koch, Orakel, Mäuschen, Lebensalter, Eule, Storch, Pächter, Ratte, Traube, Ziege, Tribut, Zicklein, Burschen, Rat, Prokne, Philomele, Eiche, Juppiter, Lamm, Delfin, Fortuna, Käferhochzeit, Henne, Hornisse, Wiesel, Schäfer, Ameise, Stadtmaus, Landmaus, Ebenbild, Simonides, Unglücklich, Schilfrohr, Krittler, Hündin, Käfer, Schwämmen, Juno, Äsop, Testamentausleger, Ziegenbock, Trunkenbold, Kornspeicher, Hündchen, Götzenbild, Häher, Pfauenfeder, Dromedar, Treibholz, Büste, Greis, Gottlose, Geizige, Holzhauer, Tontopf, Eisentopf, Mägde, Reliquienträger, Weinstock, Feile, Löwenhaut, Maultier
Verlag C. Bertelsmann
Ort München
Jahr 2001
Umfang 543 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Reihe Bertelsmann
Sprache deutsch
Verfasserangabe Jean de la Fon 4c4 tane ; Ernst Dohm ; Adolf Born
Illustrationsang zahlr. Ill.
Annotation Wer kennt sie nicht, die Fabel vom Raben und dem Fuchs, der hinterhältig dem Vogel schmeichelt und sich so den Käse verdient? Die Tatsache, dass dieser Text weit über 300 Jahre alt ist, schmälert weder seine Aktualität noch seinen sprachlichen Reiz. Die Gesamtausgabe aller Fabeln LaFontaines erlaubt es dem Leser, dessen besonderes Talent als kritischer und exakter Beobachter und den so facettenreichen Ton dieses Dichters kennen zu lernen.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.