Carinthia I : Zeiftschrift für geschichtliche Landeskunde für Kärnten

Ogris, Alfred, 1991
Stadtbücherei Wolfsberg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
Verfasser Ogris, Alfred Wikipedia
Systematik EH - Landes- und Volkskunde Österreich
Schlagworte Geschichte, Literatur, Ring, Römer, Antike, Heimatkunde, Philosophie, Mittelalter, Lavanttal, Kärnten, Osttirol, Graf, Adel, Architektur, Steinzeit, Kelten, Carinthia, Gräber, Literaturwissenschaft, Mittelhochdeutsch, Krain, Archäologie, Vormärz, Sozialdemokratie, Magdalensberg, Teurnia, Hemmaberg, Hallstattzeit, Führholz, Frühmittelalter, Handschrift, Gurk, Landeskunde, Relief, römisch, Danielsberg, Lexer, Matthias Lexer, Germanistik, Fibel, Volkskunde, Oberkärnten, Karnien, Ortenburg, St. Paul, Maria Gail, Bistum, Pusarnitz, Pfarre, Kerner, Venzianische Säge, Hollenburg, Rizzi, Pipitz, Christlich Sozial, Perkonig, Slowene, Tauernbahn, Viadukt, Sprachinsel, Enklave, Ausgrabung
Verlag Carinthia
Ort Klagenfurt
Jahr 1991
Umfang 510 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Alfred Ogris
Unselbstständige Werke Piccottini, Gernot - Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg
Glaser, Franz und Schretter, Sabine - Die Ausgrabung Hemmaberg 1990
Glaser, Franz - Brunnenrelief oder Grabrelief? Zur Klärung des Originalbestandes eiens Reliefs in Teurnia
Piccottini, Gernot - Ein römischer Fingerring aus Völkermarkt, Kärnten
Wedenig, Reinhold - Vorbericht über die Ausgrabung 1990 im hallstattzeitlichen Gräberfeld von Führholz in Unterkärnten
Renhart, Silvia und Kanelutti, Erika - Bestimmung der Menschen- und Tierknochenreste des hallstattzeitlichen Gräberfeldes von Führholz
Gostencnik, Kordula und Gruber, Gertrud und Huber, - bericht über Bauaufnahme und Grabung in der Kirche des hl. Georg auf dem Danielsberg im Mölltal
Schretter, Sabine - EIne frühmittelalterliche Scheibenfibel aus Straßfried in Kärnten
Guggenberger, Hans - Nachforschungen über Matthias von Lexer in auswärtigen Archiven und Bibliotheken
Matzel, Klaus - Matthias Lexer: Leben, Werk, Bedeutung
Moser, Oskar - Matthias Lexer und die Anfänge der Volkskunde in Kärnten
Hornung, Maria - Die von Osttirol und Oberkärnten aus besiedelten deutschen Sprachinseln in Karnien und Krain
Czeppan, Rudolf - Die wichtigsten Daten im Lebenslauf von Matthias von Lexer (1830 - 1892)
Lackner, Christine - Zur Geschichte der Grafen von Ortenburg in Kärnten und Krain
Poschinger, Alfons - Bericht über die Restaurierung der Handschrift 5/17 aus dem Kärntner Landesarchiv für die St. Peter Landesausstellung
Härtel, Reinhard - 900 Jahre Pfarre Maria Gail?
Obersteiner, Jakob - Randnotizen zur Gurker Bistumsgeschichte
Rainer, Johann - Das Urbar der Pfarre Pusarnitz vom Jahre 1463
Granitzer, Anton - Der Sachsenburger Kalvarienberg
Schinnerl, Heimo - Die Geschichte und Technik der "Venezianer Säge" im ehemaligen Herrschaftsbezirk Hollenburg
Neumann, Wilhelm - Michael Kerner und die Gründung der Landschaftsschule in Klagenfurt
Pokorny, Ota - Eine bisher unbekannte Karte von Oberkärnten von Surgant
Wlattnig, Robert - Zwei Stilleben Josef Ferdinand Fromillers aus Kärntner Privatbesitz. Eine beduetende Neuerwerbung des Landesmuseums für Kärnten
Baum, Wilhelm - Die Rezeption neuer philosophischer Strömungen in Kärnten in der Zeit des Vormärz am Beispiel von U. Jarnik, F. E. Pipitz und V. Rizzi (1810 - 1848)
Wadl, Wilhelm - Beiträge zur Geschichte der Christlichsozialen Partei in Kärnten
Valentin, Hellwig - Die Anfänge der Arbeiterbildugnsbewegung in Kärnten. Ein Beitrag zur Frühgeschichte der Sozialdemokratie
Höbelt, Lothar - Der Kärntner Großgrundbesitz und die österreichische Politik um die Jahrhundertwende
Polley, Trude - Josef Friedrich Perkonig - Diskussion zum 100. Geburtstag
Walzl, August - Reaktionen auf die Aussiedlung von Kärntner Slowenen
Knely, Horst - Der Tauernbahn-Viadukt über den Pfaffenberg-Zwenberg-Graben

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.