Carinthia I : Zeitschrift für geschichtliche Landeskunde von Ktn.

Neumann, Wilhelm, 1990
Stadtbücherei Wolfsberg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
Verfasser Neumann, Wilhelm Wikipedia
Systematik EH - Landes- und Volkskunde Österreich
Schlagworte Geschichte, Römer, Antike, Heimatkunde, Anthropologie, Mittelalter, Kärnten, Kelten, Dialekt, Archäologie, Isis, Isis Noreia, Noreia, Magdalensberg, Amphoren, Teurnia, Hemmaberg, Inschriften, Iuenna, Hallstattzeit, Führholz, Schalenstein, Frühmittelalter, Millstatt, Hagiographie, Nonnosus, Domitian, Riesenbibel, Handschrift, Millstätter Handschrift, Hemma, Zweinitz, Gurk, Pöllan, Paternion, Sagstetter, Kleriker, Wasenmeister, Herbert, Herbertkreis, Ludwig Schuller, Schuller, Iditoticon, Montanistik, Rosentalbahn, Volksabstimmung, Bistum
Verlag Carinthia
Ort Klagenfurt
Jahr 1990
Umfang 834 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 100. Jahrgang
Sprache deutsch
Verfasserangabe Wilhelm Neumann
Unselbstständige Werke Glaser, Franz - Archäologische Funde aus Oberkärnten
Schretter, Sabine - Eine römische Grabinschrift in der Kirche auf dem Hemmaberg
Piccottini, Gernot - Zur Isisverehrung im römischen Kärnten
Maidl, Verena - Amphorenfragment vom Magdalensberg mit Konsuldatierung
Rodriguez, Helgard - Keramikbeispiele aus der Grabungskampagne 1989 in Teurnia im Areal der Bischofskirche und ihrer Nebengebäude
Glaser, Franz - Archäologische Funde aus Unterkärnten
Wasilewski, Andreas - Parfümfläschchen oder Berührungsrelique? Ergebnisse einer chemischen Untersuchung eines Glasfläschchens vom Hemmaberg
Wedenig, Reinhold - Vorbericht über die Ausgrabung 1989 im hallstattzeitlichen Gräberfeld von Führholz in Unterkärnten
Glaser, Franz - Ein romanisches Kapitell aus Millstatt
Heydenreich, Horst - Das "Gschlößl" Pöllan bei Paternion. Eine Ergänzung zur Bau- und Besitzgeschichte
Leeb, Rudolf - Das Gedächtnisbild des Gurker Bischofs Urban Sagstetter als Denkmal der konfessionellen und kirchenpolitischen Situation unter Maximilian II
Türk, Franz - Norwegen 1940. Das II. Bat./Geb.-Jg.-Rgt. 137 (Spittal) in Norwegen Mai - Juni 1940
Kolar, Kurt - Kriegsgefangen in Jugoslawien. 1. Teil: Mai 1945 - April 1946
Ogris, Alfred - Der 10. Oktober 1920. Kärntens Tag der Selbstbestimmung im Rückblick der wissenschaftlichen Diskussion seit 1945
Ogris, Alfred - Bericht des Geschichtsvereines für Kärnten über die Jahreshauptversammlung 1990 und Tätigkeitsbericht über das Jahr 1989
Neumann, Wilhelm - Zur Übergabe der Schriftleitung
Piccottini, Gernot - Archäologische Mitteilungen aus Kärnten V
Maidl, Verena - Die Inschriften auf den Amphoren vom Magdalensberg und ihre wirtschaftlichen Aspekte. Eine Zusammenfassung
Glaser, Franz - Die bischöfliche Baukomplex in Teurnia: Ein Xenodocheion
Schretter, Sabine - Fundmünzen aus Iuenna und vom Hemmaberg
Renhart, Silvia - Anthropologische Bestimmung der halltstattzeitlichen Leichenbrandreste des Gräberfeldes Führholz
Viertler, Johann - Weiter Funde von Schalensteinen in Kärnten
Amon, Karl - Hagiographische Bemerkungen zur Nonnosus-Inschrift in Molzbichl
Nikolasch, Franz - Domitian von Millstatt - eine Erfindung des 12. Jahrhunderts?
Matschek, Hans - Der verfemte Beruf der Wasenmeister
Kristöfl, Siegfried - Die Pflanzschule der erhabensten Seelsorge. Zur Ausbildung Kärntner Kleriker im Grazer Generalseminar
Haffner, Alfons - Der Zeichner, Lithograph und Maler Ludwig Schuller (1826 - 1906). Seine Familie, sein Leben und seien Werke in Kärnten und Siebenbürgen
Knely, Horst - Das Schwierige Zustandekommen der Rosentalbahn
Pohl, Heinz-Dieter - Joseph Wagners "Beiträge zu einem kärntnerischen Idioticon" aus dem Jahre 1847
Köstler, Hans Jörg - Die Bergschule in Klagenfurt 1868 - 1919. Ein Beitrag zur Kenntnis des montanistischen Unterrichts in Österreich
Baum, Wilhelm - Franz Paul von Herbert und die deutsche Geistesgeschichte Neue Quellenfunde zur Geschichte des Herbertkreises
Hensle-Wlasak, Helga - Die sogenannten Riesenbibeln im Raum von Kärnten und Steiermark
Tropper, Christine - Die Stifter des Hemma-Freskos in Zweinitz. Zum Problem Gurktaler Adel und Gurker Domkapitel in der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts
Obersteiner, Jakob - Randnotizen zur Gurker Bistumsgeschichte
Glaser, Franz - K. Gostencnik und G. Gruber, Ein frühmittelalterliche Gräberfeld in Baldramsdorf/Rosenheim
Mairold, Maria - Die Bibliothek des Benediktinerklosters Arnoldstein im Jahre 1598
Vizkelety, Andras - Maria, Thron Salomonis. Bildbeschreibung einer Millstätter Handschrift von 1427 in der Szechenyi-Nationalbibliothek von Budapest
Steinklauber, Ulla - Der Duel und seine Kleinfunde

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.