Carinthia I. Heft 4, 1965 : Geschichtliche und volkskundliche Beiträge zur Heimatkunde Kärntens

Moro, Gotbert, 1965
Stadtbücherei Wolfsberg
Verfügbar Ja (2) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 2
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
Verfasser Moro, Gotbert Wikipedia
Systematik EH - Landes- und Volkskunde Österreich
Systematik E - Erd- u. Länderkunde, Heimatkunde
Schlagworte Kärntner, König, Heimatkunde, Dietrich, Österreich, Forscher, 17. Jahrhundert, Hexenprozesse, Kaiser, Lavanttal, Juden, Lieder, Herkunft, Adel, Herrschaft, Slowenien, 18. Jahrhundert, Plastik, Langobarden, Offizier, Paracelsus, Mohn, Carinthia, Drau, Museum, Quelle, Stift, Pfarrkirche, Inschrift, Kalender, Heinrich, Vormärz, Millstatt, Gurk, Volksabstimmung, Volkskunde, St. Paul, Pfarre, Hollenburg, Rosental, Herzogstuhl, Lorenz, Denkmal, Istrien, St. Andrä, Wehrkirchen, Salzburg, 16. Jahrhundert, Notiz, Samuel, Dürer, Koralm, Villach, Berger, Beamte, Flattnitz, Münzfund, Dompropst, Landesarchiv, Kappel, Noricum, Gmünd, Kleinkirchheim, Verkehrsgeschichte, Plöcken, Schriftdenkmal, Verlauf, Landgericht, Kreuzen, Slawe, Vest, Pranger, Hausnamen, Eigennamen, Amtmann, Abfahrt, Erzbistum, Lehensherrn, Blutgerichtsbarkeit, Möchling, Errichtung, Kellerberg, Rubland, Stockenboi, St. Nikolaus, St. Zeno, Koban, Plöckenpaßstraße, Reliefbruchstücke, Flaccitheus, Alpenpass, Buchschriften, Tympanon, Lieding, Rundkirche, Heiligenvita, Neckheim, Albrecht, Gösel, Liederhandschrift, Heilbrauch, Chrysanth, Edler, Kretinismus, Oberlercher, Awaren, Arbeiten, Frühkarolingische, Unterland, Leopold I., St. Filippen, Sonnegg, Gottscheer, Luschariberg
Verlag Carinthia
Ort Klagenfurt
Jahr 1965
Umfang 616 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Gotbert Moro
Unselbstständige Werke Moro, Gotbert - Zur Paracelsus-Tradition in Kärnten
Schmid, Erich - Probleme der Atomtechnik
Böhler, Lorenz - Ein Leben für die Unfallchirurgie
Braumüller, Hermann - Professor Dr. Walther Fresacher zu Vollendung seines 80. Lebensjahres
Fresacher, Walther - Haus- und Eigennamen im ehemaligenAmte Kleinkirchheim der Herrschaft Millstatt
Fresacher, Walther - Der Amtmann in Kleinkirchheim im 16. Jahrhundert und grundherrliche Beamte
Fresacher, Walther - Ein Beitrag zur "Abfahrt" in Kärnten
Fresacher, Walther - Schwierigkeiten des Erzbistums Salzburg als Lehensherrn in Kärnten
Fresacher, Walther - Die Blutgerichtsbarkeit des Stiftes St. Paul und der Stadt St. Andrä in Kärnten
Fresacher, Walther - Veränderungen des Draulaufes bei Möchling
Fresacher, Walther - Eine Abrutschung von der Koralm im Jahre 1660
Fresacher, Walther - Die Errichtung der Pfarren in Kellerberg, Rubland, Kreuzen und Stockenboi
Fresacher, Walther - Schwierigkeiten bei er Errichtung der Pfarre St. Nikolaus in Drau
Fresacher, Walther - Die Urpfarre St. Zeno zu Kappel im Rosental (1. Teil)
Braumüller, Hermann - Medizinalrat Dr. Heinrich Koban, ein heimatkundlicher Forscher
Koban, Heinrich - Ergänzungsbericht über den Verlauf der alten Plöckenpaßstraßen
Leber, Paul - Neue Inschrift- und Reliefbruchstücke und Münzfunde aus Kärnten
Csendes, Peter - König Falccitheus und die Alenpässe
Malloth, Hans - Die älstesten Buchschriften Kärntens und ihre Herkunft
Muckenhuber, Leopoldine - Das romanische Tympanon der Pfarrkirche Lieding
Panholzer, Peter - Die Rundkirche auf der Flattnitz
Neumann, Wilhelm - Die Juden in Villach
Strnad, Alfred A. - Dietrich von Wolfsau
Csendes, Peter - Eine Heiligenvita als Quelle zur Kärntner Verkehrsgeschichte
Neckheim, Günther Hermann - Studien zur Plastik des 16. Jahrhunderts in Kärnten
Brachmann, Gustav - Zur Frage der Pranger in Gmünd und Millstatt
Koban, Heinrich - War Albrecht Dürer in der Plöcken
Metnitz, Gustaf Adolf von - Geadelte Bürger in Kärnten (2. Teil)
Obersteiner, Jakob - Aus den Kalendernotizen des Gurker Dompropstes Wolfgang Andreas von Gösel (1674-1688)
Suppan, Wolfgang - Die Liederhandschrift 1/17 des Kärntner Landersarchives
Grabner, Elfriede - Das "Umgürten" als Heilbrauch
Frick, Karl - Lorenz Chrysanth Edler von Vest der Jüngere (1776 bis 1840) und der Kretinismus in Kärnten
Oberlecher, Emilie und Maria - Paul Oberlercher

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.