Carinthia I. Heft 1 und 2 : Geschichtliche und volkskundliche Beiträge zur Heimatkunde Kärntens

Moro, Gotbert, 1956
Stadtbücherei Wolfsberg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
Verfasser Moro, Gotbert Wikipedia
Systematik EH - Landes- und Volkskunde Österreich
Systematik E - Erd- u. Länderkunde, Heimatkunde
Schlagworte Geschichte, Habsburger, Familie, Medizin, Römer, Antike, Revolution, Arzt, Musik, Philosophie, Lavanttal, Kärnten, Münze, Magie, Bauern, Kelten, Jahrhundert, Paracelsus, Burgen, Gegenreformation, Carinthia, Porträt, Archäologie, Metternich, Vormärz, Reformation, Magdalensberg, Hemmaberg, Gurk, Volkskunde, St. Paul, Bistum, St. Veit, Wolfsberg, Völkermarkt, Zeitung, Ritual, Presse, 16. Jahrhundert, Alchemie, Benediktiner, Bad St. Leonhard, Bleiburg, Fundberichte, Egger, Gräbern, Prebl, Lichtengraben, Musikverein, Kleinmayr, Kupferstich, Ausgrabung, Sagen
Verlag Carinthia
Ort Klagenfurt
Jahr 1956
Umfang 416 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Gotbert Moro
Unselbstständige Werke Egger, Rudolf - Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1953
Leber, Paul - Archäologische Kleinigkeiten aus Kärnten
Knapp, Werner - Zur Burgenkunde Kärntens (Fortsetzung)
Moro, Gotbert - Alte Gegendnamen im Lavanttal
Fresacher, Walther - Die Marktverleihung an St. Paul im Lavanttal
Fresacher, Walther - Bäuerliches Besitzrecht bei der Herrschaft St. paul im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts
Allesch, Richard M. - Zwei St. veiter Familien des 15. Jahrhunderts
Breitner, Burghard - Über das ärztliche Ethos des Paracelsus
Goldammer, Kurt - Paracelsus und die soziale Frage
Brinkmann, Donald - Technik und Naturwissenschaft im Zeitalter der Wasserstoffbombe
Obersteiner, Jakob - Beiträge zur Gurker Bistumsgeschichte aus der Zeit der Reformatin und Gegenreformation 2. Teil
Puschnig, Roman - Zu einem Völkermarkter Votivbild aus dem Jahre 1763. Beitrag zur Kulturgeschichte der Medizin und des Volkskultes in Kärnten
Wilhelmer, Ambros - Der "kärntnerische Musikverein" Die Erstgründung des Musikvereins für Kärnten, 2. Teil
Newole, Karl Ernst - Die Offizin Kleinmayr in Klagenfurt seit der Gründung der Zeitschrift "Carinthia"
Thurn-Valsassina, Alexander - Kupferstich-Reproduktionen einer florentinischen Portraitsammlung im Schloß Bleiburg
Springschitz, Leopoldine - Ein römischer Münzschatz in Ostriach
Maierbrugger, Matthias - Sympathiemittel aus dem Nockgebiet

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.