Carinthia I. 1952 : Geschichtliche und volkskundliche Beiträge zur Heimatkunde Kärntens

Moro, Gotbert, 1952
Stadtbücherei Wolfsberg
Verfügbar Ja (2) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 2
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
Verfasser Moro, Gotbert Wikipedia
Systematik EH - Landes- und Volkskunde Österreich
Systematik E - Erd- u. Länderkunde, Heimatkunde
Schlagworte Geschichte, Nachruf, Stein, Altertum, Römer, Dichter, Wald, Österreich, Tanze, Tagebuch, Frühgeschichte, Europa, Lebenserinnerungen, Geld, Reisebericht, Mittelalter, Berg, Straße, 17. Jahrhundert, Wien, Wappen, Wassersport, Schwimmen, Kaiser, Lavanttal, Kärnten, Westen, Osten, Osttirol, Tauern, Tirol, Jahrbuch, Komponisten, Glasmalerei, Gotik, Baden, Burgen, Atlas, Restauration, Besuch, Carinthia, Erz, Museum, Frühzeit, Karte, Burg, Kärntnerlieder, Ruine, Archäologie, Kirchen, Lavant, Mitteleuropa, Magdalensberg, Gurk, römisch, Volkskunde, St. Paul, Bistum, St. Veit, Klagenfurt, Burg Hochosterwitz, Wolfsberg, Baugeschichte, Protestant, Bibliographie, Entwicklungsgeschichte, Oberösterreich, Landwirtschaft, Wiederaufbau, Salzburg, 16. Jahrhundert, Sattel, Notiz, Vorarlberg, Siedlung, Landhaus, Villach, Berger, Niederösterreich, Limes, Hermagor, Denkmalpflege, Baumgartner, Eisenkappel, Fundberichte, Baustoffkunde, Pflanzliche Stätte, Ministerialität, Diözese, Friesach, Pfennige, Heunburg, Münzfund, Epipahnie, Reiterzug, Otting, Straßenkarte, Etzlaub, Sandstein, Münzwesen, Geldwesen, Orgeltabulatur, Weihbischof, Dompropst, Karl von Griming III., Griming, Exulanten, Holzwurm, Abraham , Holzwurm, St. Leonhard, Tauchendorf, Landesarchiv, Joseph II., Kaiser Joseph II., Pöckstein, Weißbriach, Spittal, Bürgerhaus, Ifflandaufführung, Spittl, Gebirgsschützen, Regiment, Naturkatastrophe, Wirtschaftsentwicklung, Kärntner Wald, Heurechen, Kaning, Treffnertanz, Treffen, Tagesschrifttum, Zeitungswesen, Stiftsbibliothek, Goess, Familienarchiv, Archiv, Ebenthal, Landesmuseum, Wahlheimat, Unterkärnten, Heimatbücher, Heimatdichtung, Koschaker, Levak, Kotnik, Wegpfennigprivilegien, Kappel, Begräbnisstätte, Hausarchiv, Hofarchiv, Staatsarchiv, Gugitz, Hohen Markt, Enns, Leitha, Altstraße, Geleisestraßen, Schwerspat, Aguntum, Lienz
Verlag Carinthia
Ort Klagenfurt
Jahr 1952
Umfang 784 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Gotbert Moro
Unselbstständige Werke Fresacher, Walter - Der Bauer in Kärnten 1. Teil, die persönliche Stellung des Bauers in Kärnten
Wießner, Hermann - Geschichte des Kärntner Bergbaues 1. Teil, Edelmetallbaues
Weinzierl-Fischer, Erika - Geschichte des Benediktnerklosters Millstatt in Kärnten
Moro, Oswin - St. Oswald ob Kleinkirchheim, Menschen Sitte, Jahrlaufbrauchtum. Ein Buch von Kärntner Bergbauerntum
Wießner, Hermann - Geschichte des Kärntner Bergbaues 2. Teil

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.