Carinthia I. Heft 1 - 3 : Geschichtliche und volkskundliche Beiträge zur Heimatkunde Kärntens

Moro, Gotbert, 1955
Stadtbücherei Wolfsberg
Verfügbar Ja (2) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 2
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
Verfasser Moro, Gotbert Wikipedia
Systematik EH - Landes- und Volkskunde Österreich
Schlagworte Geschichte, Ulrichsberg, Römer, Antike, Musik, Herzog, Schloß, Mittelalter, Kärnten, Adel, Kelten, Gotik, Abendland, Paracelsus, Gegenreformation, Carinthia, Herkules, Barock, Frühzeit, Friede, Burg, Heiligenblut, Gailtal, Archäologie, Reformation, Sarg, Isis, Magdalensberg, Handschrift, Gurk, St. Paul, Bistum, Baugeschichte, Volkskunst, Ottone, Urgeschichte, Liturgie, Wehrkirchen, Skyros, Choral, Feldkirchen, Hochosterwitz, Ministerialität, Mithras, Freilichtmuseum, Bamberger, Krahberg, Römerstein, Tiffen, Laténezeit, Förk, Bamberg, Ministerialien, Herzogsurkunde, Rabenstein, Freiach, Trostenheim, Wartberg, St. Wolfgang, Grades, Perpetuum mobile, Schablonenmalerei, Weihnachtstachsen, Ausgrabung, Achilles, Weyer
Verlag Carinthia
Ort Klagenfurt
Jahr 1955
Umfang 576 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Gotbert Moro
Unselbstständige Werke Moro, Gobert Dr. - Der Geschichtsverein für Kärnten im Jahre 1954
Egger, Rudolf - Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1952
Moßler, Gertrud - Das vorgeschichtliche Hochosterwitz
Simbriger, Ernst - Eine urgeschichtliche Höhensiedlung vom Krahberg bei Feldkirchen
Dolenz, Hans - Archäologische Mitteilungen aus Kärnten
Neumann, Alfred - Keramik und andere Kleinfunde vom Ulrichsberg
Leber, Paul - Aus dem römischen Kärnten
Diez, Erna - Achill auf Skyros
Menhardt, Hermann - Nachrichten von Kärnter Römersteinen aus Wiener Handschriften
Dinklage, Karl - Zur Vor- und Frühgeschichte des Gailtales. Funde aus Förk von der Lantènezeit bis zu den Ottonen
Klebel, Ernst - Zur Herkunft des Bamberger Besitzes in Kärnten
Irtenkauf, Dominik - Eine St. Pauler Handschrift aus dem Jahre 1136. Eine Studie zur Choral- und Liturgiepflege im 12. Jahrhundert
Lessiak, Hans - Die Entstehung der Ministerialität in Kärnten
Rainer, Johann - Eine Kärnter Herzogsurkunde aus dem Ende des 13. Jahrhunderts
Knapp, Werner - Zur Burgenkunde Kärntens
Wacha, Georg - Die alte Feste Rabenstein
Fresacher, Walther - Wo lagen Freiach, Trostenheim und Wartberg?
Kafka, Karl - Kärntner Wehrkirchen
Wanner, Richard - ur Geschichte des Schlosses Weyer bei St. Veit an der Glan
Federhofer, Hellmut - Beiträge zur älteren Musikgeschichte Kärntens
Moro, Gotbert - Paracelsus-Tradition in Kärnten
Medweth, Walter - De Bombaste und Kärnten
Betschart, Ildefons - Paracelsus. Sein lebendiges Bild in unserer Gegenwart
Goldammer, Kurt - Friedensidee und Toleranzgedanke bei Paracelsus
Breitner, Burghard - Der Abschied des Paracelsus
Brinkmann, Donald - Das Perpetuum mobile, ein Sinnbild abendländischen Menschentums
Gebhard, Torsten - Frühe Stufen volkstümlicher Schablonenmalerei und verwandte Werke aus der Zeit zwischen Gotik und Barock
Moser, Oskar - Der Ständerbohlenbau und Verwandtes in Kärnten
Moro, Gotbert - Zur Geschichte des Kärnter Frelichtmuseums
Koschier, Franz - Weihnachtsachsen in Heiligenblut
Obersteiner, Jakob - Beiträge zur Gurker Bistumsgeschichte aus der Zeit der Reformation und Gegenreformation

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.