Die ganz Großen - Meine Erinnerungen an die Lieblinge des Publikums : Sachbuch

Markus, Georg, 2000
Stadtbücherei Wolfsberg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-85002-448-8
Verfasser Markus, Georg Wikipedia
Systematik BI - Biographien
Interessenskreis Biografie
Schlagworte Kino, Theater, Schneider, Romy, Dietrich, Hollywood, Wien, Schauspielerin, Film, Farkas, Attila, Schneider, Max, Kabarett, Volksschauspieler, Caruso, Burgtheater, Hörbiger, Moser, Werner, Casablanca, Qualtinger, Wilder, Rühmann, Böhm, Heesters, Großen, Wessely, Girardi, Meinrad, Schratt, Albach-Retty, Josefstadt, Reinhardt, Thimigs, Danilo, Welitsch, High Noon, Leopoldi, Biografie, Komödie, Jürgens, Udo
Verlag Amalthea
Ort Wien
Jahr 2000
Umfang 335 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Georg Markus
Illustrationsang Ill.
Annotation Wo bleiben die ganzen Großen?

Abschied von einer Legende
Das Jahrhundert der Wessely
oder Der Zauber einer Schauspielerin

Die Volksschauspieler
"WIE NEHM' MA'N DENN?
Sein Fach hieß "Moser"

Er hat für uns gespielt
Wie ich Paul Hörbigers Memoiren-Schreiber wurde

Die Tragödie eines Komödianten
Alexander Girardi, das Naturereignis

DIE ANDEREN SIND AUCH VOM THEATER

Der teuerste Ring der Welt
Josef Meinrad. Das letzte Interview

Vergessen wir einmal den Kaiser
Katharina Schratt, die Schauspielerin

"Was ich bin, verdanke ich der Paula"
Eine Begegnung mit Attila Hörbiger

"Du wirst docht nicht auch auf mich hereinfallen"
Die ganz Großen des Burgtheaters

Tante Hilda greift ein
Ein Gespräch mit der 102-jährigen Rosa Albach-Retty
Und wie es dazum kam.

Vom Wirtshaustisch in den Theaterhimmel
Die ganz Großen des Theaters in der Josefstadt

Der Zauberer des Theaters
"Der Menschfresser" Max Reinhardt

"Komme sofort, habe Frau für dich gefunden"
Die Thimigs

"Empfindsamer als die anderen"
Aufstieg und Fall des Oskar Werner

MUSIKALISCHES ZWISCHENSPIEL

"Ich geh nicht ins Maxim"
Johannes Heesters, gb. Danilo

Der Herr Inspektor und der Opernstar
Ljuba Welitsch heiratet und lässt sich wieder scheiden

Caruso & Co
Die Helden des hohen C

DIE GANZ GROSSEN DES FILMS

Ein Schauspieler als Renaissancefürst
Curd Jürgens - Welstar und Lebemann

"Ich war nicht mehr Romy"
Von Leben und Sterben einer Legende

"Aber selbst gelacht hat er nicht"
Heinz Rühmann, ein Komödiant von höchsten Gnaden

Zwei Stunden lang vergessen können
Die Ufa und ihre Stars

"Was bleibt, ist die Einsamkeit"
Der Mythos Marlene Dietrich

Aus der Traum!
Die Kinolieblinge der Wien-Film

HOLLYWOOD IN ROT-WEISS-ROT

Der Regie-Sir
Ein Nachmittag mit Billy Wilder

Von "High Noon" bis "Casablanca"
Österreicher in der Filmmetropole

Wenn Sterne verblassen
Legende und Wirklichkeit der Hedy Lamarr

DIE GANZ GROSSEN DES KABARETTS

Schau'n sie sich den an
Erinnerungen an Karl Farkas

"In einem kleines Café in Hernals
Hermann Leopoldi, Klavierhumorist

Eer hätte so herne gelacht
So erlebte ich Maxi Böhm

Das Gegenteil vom Herrn Karl
Helmut Qualtinger, wer sonst

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.