Streitfall Todesstrafe : Vorwort von amnesty international

Müller, Frank, 1998
Stadtbücherei Wolfsberg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-491-72380-1
Verfasser Müller, Frank Wikipedia
Systematik GP - Politik
Systematik G - Geschichte, Politik, Wirtschaft
Schlagworte Amnesty International, Todesstrafe, Streitfall
Verlag Patmos
Ort Düsseldorf
Jahr 1998
Umfang 229
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Sprache deutsch
Annotation Vorwort amnesty international
Das Who ist Who der Todesstrafe

DIE GRAUSAMKEIT DER TODESSTRAFE
Tod durch Erhängen
Die feine Kunst des Henkens
Tod durch den elektrischen Stuhl
Ein tödlicher Blitzschlag
Tod durch die Gaskammer
Erfahrungen aus dem Krieg
Tod durch Injektion
Die Medizin als Henker
Tod durch Erschießen
Tod durch Enthaupten
Der saubere Schnitt
Tod durch Steinigung

DER FELDZUG GEGEN DAS VERBRECHEN
Das Mittelalter des Rechts

DIE ARGUMENTATION IM STREIT UM DIE TODESSTRAFE
Der Mensch-Unmensch-Denken
Die Todesstrafe als Notwehr der Gesellschaft
Die Todesstrafe und Justizirrtümer
Fehlurteile durch mangelhafte Ausbildungen
Falsche Geständnisse
Überschätzte Zeugenaussagen
Fehlerhafte Sachverstängigungen
Politker contra Richer
Der Scharfrichter und das Menschenopfer
Die Todesstrafe und die Abschreckung
Die Todesstrafe als Sühne und Vergeltung
Der Verbrecher als Phantasiegestalt
Die Todesangststrafe

DIE VERSTÖSSE DER TODESSTRAFE GEGEN DIE
MENSCHLICHKEIT

EIN PERSÖNLICHES WORT

Allgemeine Erklärungen der Menschenrechte
Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte
Erklärung von Stockholm
Protokoll Nummer 6 (Europarat)
Amerikanische Menschenrechtskonvention
Garantien zum Schutz der Rechte von Personen, denen die Todesstrafe droht
Genfer Abkommen

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.