Der Kalte Krieg in Österreich : Vom Dritten Mann zum Fall des Eisernen Vorhangs

Klambauer, Otto, 2000
Stadtbücherei Wolfsberg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-8000-3759-9
Verfasser Klambauer, Otto Wikipedia
Systematik GE - Allgemeine Geschichte
Systematik G - Geschichte, Politik, Wirtschaft
Schlagworte Weltpolitik, Diktatur, Osteuropa, Breschnew, Andropow, Olah, Kirchschläger, Figl, Busek, Eiserner Vorhang, Wiedervereinigung, Benya, Löschnak, Kardinal Franz König, Ungarn-Krise, Kalter Krieg
Verlag Ueberreuter
Ort Wien
Jahr 2000
Umfang 207
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Annotation Ein neues Europa tritt ins neue Jahrtausend - ein Jahrzehnt nach dem Fall des Eisernen Vorhangs und dem Ende des Kalten Kriegs. Die Entscheidungsträger der Zweiten Republik - Franz Olah, Anton Benya, Josef Klaus, Fred Sinowatz, Franz Vranitzky, Rudolf Kirchschläger, Kurt Waldheim , Kardinal Franz König, Karl Blecha, Franz Löschnak, Alois Mock, Erhard Busek u. a.
ziehen persönliche Bilanz über 40 Jahre Kalten Krieg: Packende Zeitgeschichte vom KP-Umsturzversuch 1950 bis zu Gorbatschows Ja zum EU-Beitritt Österreichs.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.